Französisch-Sudan

Französisch-Sudan

Französisch-Sudan, früher die franz. Schutzgebiete im westl. Sudan einschließlich der Reiche des Samory und Tiëba (ohne die Küstenländer), die Gebiete am obern Senegal, am obern und mittlern Niger umfassend; seit 1899 als administrative Einheit aufgehoben und an die umliegenden Kolonien verteilt, abgesehen von zwei Militärterritorien, welche 1900 um ein drittes vermehrt wurden.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Französisch-Sudân — Französisch Sudân, der östlich von der Kolonie Senegal und Rivières du Sud gelegene Teil der französischen Besitzungen in Nordwestafrika, seit 1890 selbständige Kolonie, wurde 1899 an die Kolonien Senegal, Französisch Guinea, Elfenbeinküste und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Französisch-Sudan — Französisch Sudan,   frühere französische Kolonie, Mali.   …   Universal-Lexikon

  • Französisch-Sudan — Flagge Französisch Sudans Französisch Sudan (französisch Soudan Français) war eine französische Kolonie in Westafrika, die zwei Existenzperioden hatte. Die erste reichte von 1890 bis 1902 und die zweite von 1920 bis 1960. Anschließend wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Französisch-Westafrika — Französisch Westafrika,   französisch Afrique Occidentale Française [a frik ɔksidã tal frã sɛːz], Abkürzung AOF, 1895 1958 französische Gebietsgruppe in Westafrika, 4 630 000 km2, mit (1957) 19,0 Mio. Einwohnern, Verwaltungssitz: Dakar, 1895 1957 …   Universal-Lexikon

  • Französisch-Kongo — (Congo Français, früher Gabun), franz. Besitzung in Äquatorialafrika, zwischen 2°20 nördl. Br. bis 5° südl. Br. und 8°40 östl. L. (Kap Lopez), bis zum Ubangi, begrenzt im N. vom spanischen Munigebiet und Kamerun, im O. vom Kongostaat, im S. von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Französisch Westafrika — Lage Französisch Westafrikas innerhalb Afrikas Die sieben Kolonien, die um 1936 Französisch Westafrika bildeten …   Deutsch Wikipedia

  • Sudan (Begriffsklärung) — Der Begriff Sudan bezeichnet: In der Geographie: einen Staat im nordöstlichen Afrika, siehe Republik Sudan (Nordsudan) die Republik Südsudan als eigenständiger Staat im östlichen Afrika eine Zone südlich der Sahara, siehe Großlandschaft Sudan… …   Deutsch Wikipedia

  • Französisch-Westafrika — Lage Französisch Westafrikas innerhalb Afrikas Die sieben Kolonien …   Deutsch Wikipedia

  • Französisch-Äquatorial-Afrika — Französisch Äquatorialafrika Französisch Äquatorialafrika (frz. Afrique Équatoriale Française; Abk. AEF) war eine französische Kolonie im zentralen Afrika zwischen Golf von Guinea und dem westlichen Sudan von 1910 bis 1958. Hauptstadt war… …   Deutsch Wikipedia

  • Französisch Äquatorialafrika — (frz. Afrique Équatoriale Française; Abk. AEF) war eine französische Kolonie im zentralen Afrika zwischen Golf von Guinea und dem westlichen Sudan von 1910 bis 1958. Hauptstadt war Brazzaville …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”